AGB's

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Urheberrecht
a) Die Firma besitzt das Urheberrecht an den Lichtbildern und an den Filmen gemäß den
Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.
b) Der Auftraggeber darf die von der Firma hergestellten Produkte grundsätzlich nur für den
eigenen Gebrauch verwenden. Der Auftraggeber ist insbesondere nicht berechtigt, die Produkte
zu vervielfältigen und zu verbreiten, sofern ihm dies von der Firma nicht ausdrücklich genehmigt
wird.
c) Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass die Negative im Besitz der Firma verbleiben.

2. Eigentumsvorbehalt
Die Produkte verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der Firma.

3. Bearbeitung der Produkte
a) Dem Auftraggeber ist es untersagt, die Produkte ohne vorherige schriftliche Zustimmung der
Firma zu digitalisieren, zu speichern und zu vervielfältigen.
b) Der Auftraggeber versichert, dass in Bezug auf das von ihm der Firma übergebenen Material
keine Rechte Dritter bestehen.

4. Haftung
a) Die Firma haftet, sofern gesetzlich zulässig, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
b) Die Firma ist berechtigt, die von ihr aufbewahrten Negative nach Ablauf von zwei Jahren seit
Beendigung des Auftrages zu vernichten.

5. Erfüllungsort
Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Firma, wenn der
Auftraggeber nicht Verbraucher ist.

6. Gerichtsstand
Sind beide Vertragspartner Kaufleute, so ist der Geschäftssitz der Firma als Gerichtsstand
vereinbart.

7. Datenschutz
Der Auftraggeber ist damit einverstanden, dass die erforderlichen personenbezogenen Daten
gespeichert werden. Eine Übermittlung der persönlichen Daten des Auftraggebers an Dritte findet
nur statt, sofern dies im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Der
Auftraggeber hat das Recht, die Einwilligung jederzeit der Firma gegenüber zu widerrufen. Er hat
darüber hinaus das Recht, Auskunft über die von der Firma verarbeiteten personenbezogen Daten
zu verlangen.

Widerrufsbelehrung
Sofern der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende gesetzliche Widerrufsrecht zu. Das Widerrufsrecht besteht nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht für Verträge über die Buchung von Fototerminen im Flashback Fotostudio, da die Leistungserbringung durch uns einen spezifischen Termin voraussetzt. Ebenso besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, wie z.B. Fotobücher, -leinwände und –kalender

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Buchungsrücktritt/Storno
1. Sollte ein gebuchter Termin (ganz gleich über welches Medium er gebucht wurde) nicht wahrgenommen werden können, muss dieser mindestens 24 Stunden vorher gegenüber Flashback Photography abgesagt werden. Die Absage kann auch mündlich erfolgen.
2. Die Erstattung der geleisteten Anzahlung/Grundgebühr wird dem Kunden gegen Vorlage des Kassenbons oder Vorlage der Online-Bestätigung bar im Geschäft ausgezahlt oder per Überweisung auf sein Konto erstattet.
3. Wird der Termin nicht fristgerecht abgesagt, besteht kein Recht auf die Erstattung der bereits geleisteten Anzahlung bzw. Grundgebühr.

Sonstiges
Der Fotograf weist darauf hin, dass der Auftraggeber möglicherweise für die gezahlte Vergütung
Beiträge zur Künstlersozialversicherung abführen muss. Hierüber wird sich der Auftraggeber selbst
kundig machen.

Blog

Erhalten Sie wertvolle Tipps und Einblicke in die Welt der Fotografie

Recruiting
8 Minuten

Recruiting Fotografie - Motive für die Personalbeschaffung

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Fotografie den Einstellungsprozess eines Unternehmens vereinfachen kann? Entdecken Sie in diesem Artikel die Wichtigkeit von Recruiting-Fotografie im Personalbeschaffungsprozess und lernen Sie, welche Motive sich dafür am besten eignen.

Was sind die Vorteile der Werbefotografie für Unternehmen?

Entdecken Sie die Vorteile der Werbefotografie für Unternehmen. Von der Schaffung einer starken visuellen Präsentation bis hin zur Stärkung der Marke und Verbesserung des Verständnisses von Produkten und Dienstleistungen. Lesen Sie jetzt mehr!
Portrait
12 Minuten

Tipps für gute Mitarbeiterportraits

Erstellen Sie jetzt professionelle und ansprechende Mitarbeiterportraits für Ihr Unternehmen. Entdecken Sie Tipps zur Auswahl des richtigen Fotografen, zur Vorbereitung Ihrer Mitarbeiter und zur Gestaltung von Hintergründen. Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren.

Haben wir Sie überzeugt?

Let's work together!